About me #justfacts
Meine Werte:
Offenheit
Freiheit
Neugier
Kreativität
Fairness
"Alle meine, teils auch schwierigen, Erfahrungen haben mich zu der gemacht, die ich heute bin."
Dafür bin ich sehr dankbar. Beschreiben würde ich mich als Kommunikations-Profi durch und durch, die diese Expertise auch als Coach einsetzt. Sowieso ist alles und überall Kommunikation, man kann halt tatsächlich nicht nicht kommunizieren, frei nach Watzlawick. Das Verständnis für diese Prozesse und die Empathie und Sensibilität für (auch nonverbale) Kommunikation helfen mir im Coaching sehr.
Irgendwie ist das der rote Faden in meinem Leben, aber es sind die unsichtbaren Geschichten "hinter" dem CV, die für mich die wichtigsten Erfahrungen und Entwicklungen bereit hielten. Die Führungsposition ist beispielsweise privat auch mit einem gesundheitlichen Tief verknüpft. Die Kinder sind jetzt im Teenie-Alter und die Zeit bis hier war wunderschön, aber auch sehr anstrengend und fordernd. Was heute teilweise von Eltern erwartet wird ist ein Thema für sich... (Und dann machen wir uns auch noch selber Druck!!)
Und im Job?
Beruflich ankommen? Schwierig. Vielleicht sagen dir die Begriffe "Scanner-Persönlichkeit" und Highly Sensitive Person etwas? Als ich davon las, dachte ich einfach nur "Das bin ich, das habe ich!". Mittlerweile sehe ich die Hochsensibilität als große Stärke für meine Arbeit als Coach, denn sie erlaubt mir, auch bei meinen Coachees schnell wahrzunehmen, was ist (und sein könnte).
Meine vielen Interessen und Ideen haben aber auch zu einem breiten, ganzheitlichen Erfahrungsschatz geführt, ich beschäftige mich z. B. auch mit Mental Health, MBSR und Ernährung/Gesundheit. Oft liegt die Lösung hinter einer der nächsten Ecken und betrifft mehrere Teile des Systems, mit einem ganzheitlichen Ansatz finden wir im Coaching dorthin!
Typisch für mich: Alles muss passen
Ich sehe Strukturen, Muster, Schwachstellen und habe kreative Ideen, wie mit einfachen, effektiven Mitteln schnell viel erreicht werden kann. Das funktioniert im Business (ich liebe Strategien & Konzepte), aber auch im Privaten, z. B. ganz pragmatisch im Bereich Wohnen: Auch da habe ich gelernt, meinen Bedürfnissen zu folgen und Lebensräume so (um-) zu gestalten, dass mehr Wohlfühlen entsteht. Auch das oft mit einfachen Mitteln. Diesen Aspekt der Wohnpsychologie lasse ich - auf Wunsch - auch in meine Arbeit einfließen.
Am liebsten: Intuitions-Botschafterin
Hauptsächlich tue ich aber das, was ich schon immer am besten konnte: Menschen zuhören, mit ihnen herauszuarbeiten, wo "der Schuh drückt" und sie bestärken, bei der Lösung auf die eigene Intuition zu hören.
Daher liebe ich die Arbeit als Coach. Wenn ich sehe, wie mit phantasievollen aber einfachen Methoden plötzlich "Aha-Effekte" bei den Coachees entstehen, geht mein Herz auf! Wenn sie die Erkenntnisse dann noch in ihr Leben übernehmen und kraftvoll dafür einstehen ist das einfach sooo schön und lässt dann doch ein kleines "Angekommen-Gefühl" aufkommen ;-).
Und privat? Wie mindful bin ich selber?
Achtsamkeit ja, ja, ja! Aber irgendwie anders, my special way. Ich meditiere eher selten, zumindest nicht im herkömmlichen Sinn. Habe keine Räucherstäbchen und keine Zimbel und war auch noch nie in einem Schweigekloster. Mein Verständnis von Achtsamkeit ist:
Ich achte jeden Tag auf die kleinen, schönen Dinge, halte inne, nehme einige bewusste Atemzüge und höre meiner inneren Stimme zu (klingt crazy, I know ;-)). Insgesamt geht es mir um die achtsame Wahrnehmung meiner Bedürfnisse. Ich nehme mir Freiräume und schaffe damit Platz, mit neuer Energie in meine Projekte zu starten, da ich fest davon überzeugt bin, dass mein ganzes System profitiert, wenn ich zufrieden bin.
Für mich ist die Natur ein großer Kraftort und dort die Zeit (und Arbeit) mit meinen Hunden. Hier bekomme ich den Kopf wirklich freigepustet, genieße die Ruhe und die frische Luft, am liebsten an weiten, einsamen Nordsee- oder Atlantikstränden, aber auch in Feld und Wald rund um mein Zuhause im Norden Hamburgs. Ja, und ich mache auch Yoga, lese supergerne, koche und esse, feiere mit meinen Freunden oder erkunde mit meiner Familie in unserem Wohnmobil Europa. Oder ich räume mein Zuhause um, richte etwas neu ein und ordne damit auch ein wenig das Chaos im Kopf.
All diese Komponenten passen einfach zu mir, tun mir gut und sind abgestimmt auf meine jeweilige Job- oder Lebens-Situation und mal mehr oder weniger da. Sie helfen mir, meinen Fokus zu schärfen und knappe Energiereserven sinnvoll einzuteilen und zu nutzen.
Das ist meine eigene Art von Mindfulness, die mir sowohl im Business als auch im Leben als Mama, Dreifach-Hundebesitzerin, Ehefrau, Eigenheimoptimiererin, Freundin, Tochter und allen weiteren Rollen hilft, mich nicht zu verausgaben, sondern meine Energiereserven gezielt einzusetzen. Nach meinen Möglichkeiten und so, dass es für mich passt.
Möchtest du auch für dich dein starkes und mutiges "Life Design" finden? Dann melde dich gerne für ein erstes Gespräch.